Was ist kidney bohnen?

Kidneybohnen (Phaseolus vulgaris)

Kidneybohnen, auch bekannt als Gartenbohnen, gehören zur Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae) und sind eine beliebte und vielseitige Zutat in vielen Küchen weltweit. Sie sind reich an Nährstoffen und eine wichtige Quelle für pflanzliches Protein.

  • Arten und Varietäten: Es gibt verschiedene Arten von Kidneybohnen, darunter die roten Kidneybohnen, die hellroten Kidneybohnen und die weißen Kidneybohnen. Die verschiedenen Sorten unterscheiden sich in Farbe, Größe und Geschmack leicht.

  • Nährwert: Kidneybohnen sind reich an Ballaststoffen, Proteinen, Eisen, Folsäure, Mangan und verschiedenen anderen Vitaminen und Mineralstoffen. Mehr Informationen über den Nährwert finden Sie hier.

  • Gesundheitliche Vorteile: Der Verzehr von Kidneybohnen kann zur Senkung des Cholesterinspiegels, zur Regulierung des Blutzuckerspiegels und zur Förderung der Verdauung beitragen. Sie enthalten auch Antioxidantien, die vor Zellschäden schützen können. Mehr Informationen über gesundheitliche%20Vorteile finden Sie hier.

  • Zubereitung: Rohe Kidneybohnen enthalten Phasin, eine giftige Substanz, die durch Kochen zerstört wird. Daher müssen Kidneybohnen vor dem Verzehr mindestens 10 Minuten gekocht werden. Eingeweichte Bohnen verkürzen die Kochzeit. Weitere Informationen zur Zubereitung finden Sie hier.

  • Verwendung: Kidneybohnen werden in einer Vielzahl von Gerichten verwendet, darunter Chili con Carne, Suppen, Eintöpfe, Salate und Beilagen. Sie sind eine beliebte Zutat in der mexikanischen, indischen und mediterranen Küche.

  • Anbau: Kidneybohnen sind relativ einfach anzubauen und können in vielen Klimazonen angebaut werden. Sie benötigen einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden. Mehr Informationen zum Anbau finden Sie hier.

  • Lagerung: Getrocknete Kidneybohnen können lange gelagert werden. Gekochte Kidneybohnen sollten im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von wenigen Tagen verbraucht werden. Weitere Informationen zur Lagerung finden Sie hier.